Hohengrün
sö Auerbach, Vogtlandkreis | 631m
➉
50.4861° | 12.4361° TK25: 5540Verfassung ➁
 Einzelgut > Häusergruppe, Ortsteil von Beerheide 
Ortsadel, Herrengüter
- 1999: gehörig zu Auerbach/Vogtl.
 - 01.07.2008: als Gemeindeteil von Auerbach/Vogtl. gestrichen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1606: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung Block- u. Parzellenflur, 375 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 69
 - 1871: 108
 - 1890: 201
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.4861° | 12.4361° TK25: 5540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1606: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Auerbach
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Auerbach
 - 1994: Landkreis Auerbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1606: Rittergut Hohengrün
 - 1764: Rittergut Hohengrün
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Auerbach gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 ant. zu KG Auerbach u. zu KG Schnarrtanne-Vogelsgrün
Ortsnamenformen ➇
- 1411: Hoengrune (UB Weida II 549)
 - 1531: Hohengrun
 - 1542: Hohengruen
 - 1750: Hohengrun