Hartha (1)
Stadt w Waldheim, Lkr. Mittelsachsen | 265m
➉
51.0969° | 12.9763° TK25: 4943Verfassung ➁
 Stadt mit Ortsteil Dreihäuser (1) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- um 1862: Reinhardtsthal eingemeindet
 - 1905: Richzenhain eingemeindet
 - 1914: Flemmingen eingemeindet
 - 1950: Aschershain und Diedenhain eingemeindet
 - 1969: Wallbach eingemeindet
 - 1994: Steina (1) und Wendishain eingemeindet
 - 01.01.2004: Gersdorf (6) eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1404: stetichin ,
 - 1445/47: stetchen ,
 - 1764: Städtchen ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1223: Herrensitz ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
zur Stadt ausgebautes Waldhufendorf Waldhufen, 331 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 44 besessene(r) Mann, 65 Inwohner
 - 1748: 147 Häuser, 23½ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 1800
 - 1871: 2754
 - 1890: 4235
 - 1910: 6253
 - 1925: 7523
 - 1939: 7815
 - 1946: 8522
 - 1950: 9179
 - 1964: 8709
 - 1990: 8405
 - 2000: 7939
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 6577
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 5
 - 1925: Römisch-Katholisch 99
 - 1925: andere 842
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2082
 - Sächsische Biografie (9)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (13)
 - Sächsische Gerichtsbücher (32)
 - Wikidata: Q71129
 - GeoNames ID: 6550846
 - GND: 4260450-3
 

➉
51.0969° | 12.9763° TK25: 4943Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Rochlitz
 - 1590: Amt Rochlitz
 - 1764: Amt Rochlitz
 - 1816: Amt Rochlitz
 - 1843: Amt Rochlitz
 - 1856: Gerichtsamt Hartha
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Kriebstein
 - 1764: Rat des Städtchens
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Wurzen, sedes Leisnig/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1223: Heinricus de Hart (UB Altenburg 110)
 - 1404: die Harte
 - 1445 - 47: die Harthe
 - 1590: Hartta (OV)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2082
 - Sächsische Biografie (9)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (13)
 - Sächsische Gerichtsbücher (32)
 - Wikidata: Q71129
 - GeoNames ID: 6550846
 - GND: 4260450-3
 
