Kummersmühle (Kummershain) | († zeitweilige Wüstung)
n Waldheim, Lkr. Mittelsachsen | 176m
➉
51.0972° | 13.0236° TK25: 4944Verfassung ➁
 vermutete Ortswüstung östlich Hartha (1) 
ältere Verfassungsverhältnisse
- irgendwann: Kummersmühle gehörig zu Steina (1)
 - 1994: gehörig zu Hartha (1)
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1404: Mühle ,
 - 1412: Mühle ,
 - 1791: Mühle ,
 - 1875: Mühle ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 34
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2303
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (95)
 - Wikidata: Q98345975
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0972° | 13.0236° TK25: 4944Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Rochlitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1404: mole Komershayn (Cop. 30, 170)
 - 1412: dy moͤle zcum Kumershain
 - 1791: Kummersmuͤhle (OV 285)
 - 1875: Kummersmühle (OV 1876, S. 237)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2303
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (95)
 - Wikidata: Q98345975
 
automatische Daten aus Wikidata: