Bermsgrün
s Schwarzenberg, Erzgebirgskreis | 545m
➉
50.5213° | 12.7902° TK25: 5442Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Antonsthal 
- 1939: Hausergruppe Hirschstein (3) zugeordnet von Landgemeinde Erla
 - 1952: Ortsteil Antonsthal ausgegliedert
 - 1999: eingemeindet nach Schwarzenberg/Erzgeb.
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 398 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1550/51: 18 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 11 Inwohner, 7½ Hufen
 - 1764: 40 besessene(r) Mann, 6 Gärtner, 29 Häusler, 9 3/4 Hufen
 
- 1834: 1123
 - 1871: 1378
 - 1890: 1604
 - 1910: 2878
 - 1925: 2568
 - 1939: 2691
 - 1946: 2583
 - 1950: 2084
 - 1964: 1619
 - 1990: 1258
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2298
 - 1925: Römisch-Katholisch 32
 - 1925: andere 238
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21011
 - Sächsische Biografie (5)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (89)
 - Wikidata: Q822034
 - GeoNames ID: 2950109
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5213° | 12.7902° TK25: 5442Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1536: Amt Schwarzenberg
 - 1764: Amt Schwarzenberg
 - 1816: Amt Schwarzenberg
 - 1843: Amt Schwarzenberg
 - 1856: Gerichtsamt Schwarzenberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
 - 1947: Landkreis Aue
 - 1951: Landkreis Aue, danach Schwarzenberg
 - 1952: Landkreis Schwarzenberg
 - 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis
 - 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1550: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Schwarzenberg gepfarrt 1550 u. 1930 - 2001 zu St. Georgen-KG Schwarzenberg
Ortsnamenformen ➇
- 1448: Bermaßgrün (Blaschke HOV 358)
 - 1495: Permelsgrun
 - 1533: Bermanßgrune, Bermeßgrün
 - 1536: Bermanßgrun
 - 1551: Bermassgrün
 - 1572: Bermßgrun
 - 1590: Bernßgrün (HOV)
 - 1592: Bermsgrun
 - um 1600: Bermeßgrün
 - 1699: Bermannsgrün
 - 1791: Bermannsgruͤn od. Bermsgruͤn
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21011
 - Sächsische Biografie (5)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (89)
 - Wikidata: Q822034
 - GeoNames ID: 2950109
 
automatische Daten aus Wikidata:

