Breitendorf
nw Löbau, Lkr. Bautzen | 260m
➉
51.1413° | 14.628° TK25: 4853Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
unregelmäßiges Platzdorf Gelängeflur, 393 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 19 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 26 Häusler
 
- 1834: 271
 - 1871: 262
 - 1890: 284
 - 1910: 264
 - 1925: 269
 - 1939: 232
 - 1946: 313
 - 1950: 327
 - 1964: 278
 - 1990: 193
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 263
 - 1925: Römisch-Katholisch 6
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27009
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q161001
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1413° | 14.628° TK25: 4853Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Löbau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1979: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Pfarre Kittlitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Kittlitz gepfarrt [1535] u. 1930 - 2001 zu KG Kittlitz
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27009
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q161001
 
automatische Daten aus Wikidata: