Schweiditz
sw Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 120m
➉
51.4472° | 12.2252° TK25: 4539Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Glesien 
- 1999: gehörig zu Schkeuditz
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassengruppendorf Gewannflur, 165 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 5 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 4 Häusler, 7 Hufen
 - 1747: 7 besessene(r) Mann, 8 Häusler, 12 3/4 Hufen
 
- 1818: s. Glesien
 - 1880: 225
 - 1895: 262
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.4472° | 12.2252° TK25: 4539Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Glesien
 - 1747: Rittergut Glesien
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Glesien gepfarrt 1608, 1816 u. 1925 - 2001 zu KG Glesien (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1404: Swisitz, Swisswitz (Reischel, Registrum 207)
 - 1445: Swisicz
 - 1495: Sweisitz
 - 1823: Schweiditz