Gerbisdorf
sw Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 122m
➉
51.4397° | 12.2902° TK25: 4539Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Lossen (2), Schlieben, Zellen, Ant. Göther
- 1973: eingemeindet nach Freiroda
 - 1994: gehörig zu Radefeld
 - 1999: gehörig zu Schkeuditz
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Lossen (2), Schlieben, Zellen, Ant. Göther
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßendorf Gelängeflur mit Gewannteil, 449 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1747: 19 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 20 1/2 Hufen
 
- 1818: 104
 - 1880: 174
 - 1895: 202
 - 1910: 204
 - 1925: 218
 - 1939: 195
 - 1946: 385
 - 1950: 318
 - 1964: 257
 
- 1925: Evangelisch-uniert 209
 - 1925: andere 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 7
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30056
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q20184118
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.4397° | 12.2902° TK25: 4539Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1747: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
FilK von Zwochau 1580, 1816 u. 1925 - 2001 KG Gerbisdorf (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Gerwesdorf (LBFS 115)
 - 1442: Gerbeßtorff, Gerbißdorff
 - 1445: Gerwistorff
 - 1562: Gerbsdorf
 - 1570: Gerb(e)sdorff
 - um 1750: Gerbisdorff
 - 1791: Gerbersdorf oder Gerbisdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30056
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q20184118
 
automatische Daten aus Wikidata: