Großrügeln
s Strehla, Lkr. Meißen | 107m
➉
51.335° | 13.2269° TK25: 4645Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1957: eingemeindet nach Strehla (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1307: Vorwerk ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf Blockgewann- u. gewannähnliche Streifenflur, 182 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 9 besessene(r) Mann, 8 Inwohner
 - 1764: 8 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 9 3/4 Hufen je 30 bis 48 Scheffel
 
- 1834: 101
 - 1871: 127
 - 1890: 113
 - 1910: 103
 - 1925: 92
 - 1939: 83
 - 1946: 143
 - 1950: 134
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 91
 - 1925: andere 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5170
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (30)
 - Wikidata: Q97388148
 - GeoNames ID: 2915106
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.335° | 13.2269° TK25: 4645Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Oschatz
 - 1696: Amt Oschatz
 - 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Strehla
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Riesa
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Strehla
 - 1551: Anteil Rittergut Bornitz
 - 1696: Rittergut Merzdorf
 - 1696: Anteil Rittergut Bornitz
 - 1764: Rittergut Merzdorf
 - 1764: Anteil Rittergut Bornitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Strehla gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Strehla
Ortsnamenformen ➇
- 1307: Grosen Rugelin (Diplomatarium Ileburgense I 180)
 - 1445 - 47: Große Rogelin, Bastian Stenschin zu Rogelyn
 - 1486: Grossen Rocklein
 - 1505: Grossenn Rogelnn
 - 1551: Grossrugeln
 - 1552: Rochligen (HOV)
 - 1791: Groß Roͤgeln, Groß Ruͤgeln
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5170
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (30)
 - Wikidata: Q97388148
 - GeoNames ID: 2915106
 
automatische Daten aus Wikidata: