Schmorkau (2)
nö Oschatz, Lkr. Nordsachsen | 119m
➉
51.3083° | 13.1447° TK25: 4644Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1950: Mannschatz eingemeindet
 - 1974: eingemeindet nach Oschatz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1230: Vorwerk ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Zeilendorf Gutsblockflur, 230 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 10 besessene(r) Mann, 20 Inwohner
 - 1764: 9 Gärtner, 2 Häusler, 1 Hufe
 
- 1834: 178
 - 1871: 206
 - 1890: 203
 - 1910: 240
 - 1925: 210
 - 1939: 250
 - 1946: 396
 - 1950: 620
 - 1964: 492
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 208
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: andere 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5184
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (21)
 - Wikidata: Q22693828
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3083° | 13.1447° TK25: 4644Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Oschatz
 - 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Oschatz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Schmorkau
 - 1696: Rittergut Schmorkau
 - 1764: Rittergut Schmorkau
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1266: Pfarrkirche(n) Gothfridus plebanus in Smorkowe
 - um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Oschatz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1230: Schmurchowe (OU 300)
 - 1266: Smorkowe (OU 686a)
 - 1350: Smorkowe, Smarkowe
 - 1445 - 47: Lliborius zu Smorkow, Smorkaw
 - 1504: Smorcke
 - 1519: Smurgke
 - 1555: Schmurka
 - 1791: Schmorckau
 - 1875: Schmorkau b. Oschatz (OV 1876, S. 220, 223)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5184
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (21)
 - Wikidata: Q22693828
 
automatische Daten aus Wikidata:
