Altoschatz
sw Oschatz, Lkr. Nordsachsen | 128m
➉
51.2894° | 13.0969° TK25: 4744Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteilen Kleinforst und Rosenthal (5) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1950: eingemeindet nach Oschatz
 - 18.10.2008: als Gemeindeteil von Oschatz gestrichen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1445/47: Rittersitz ,
 - 1501: 2 Vorwerk ,
 - 1552: Rittergut u. Vorwerk ,
 - 1696: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regellos zusammengefügte Dorf- u. Häuslerzeilen Gutsblockflur, ohne Rosenthal 203 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 19 bes. M, 1 Gärtner 34 Inwohner
 - 1764: 6 besessene(r) Mann, 22 Häusler, 1 Hufe zu 40 Scheffel
 
- 1834: 257
 - 1871: 265
 - 1890: 329
 - 1910: 842
 - 1925: 844
 - 1939: 1199
 - 1946: 1361
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 766
 - 1925: Römisch-Katholisch 22
 - 1925: andere 56
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5143
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (90)
 - Wikidata: Q22691072
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2894° | 13.0969° TK25: 4744Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Oschatz
 - 1552: Amt Oschatz
 - 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Oschatz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Altoschatz
 - 1551: Anteil Hospital Oschatz
 - 1551: Anteil Rittergut Limbach
 - 1696: Rittergut Altoschatz
 - 1764: Rittergut Altoschatz
 - 1820: Anteil Rittergut Saalhausen
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Oschatz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1330: Aldossechz (U 2536)
 - 1350: Alden Osschecz, Antiqua Ozschacz
 - 1416: Alden Osschacz
 - 1428: Alte Osscacz
 - 1445 - 47: Nickel Sczychow zu Aldoschacz, Alde Osschacz
 - 1791: Alt Oschatz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5143
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (90)
 - Wikidata: Q22691072
 
automatische Daten aus Wikidata: