Limbach (3)
n Mügeln, Lkr. Nordsachsen | 158m
➉
51.2636° | 13.0597° TK25: 4744Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Haida (1) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1973: Leuben (3) eingemeindet
 - 1994: eingemeindet nach Oschatz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1248: Herrensitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1445/47: Vorwerk ,
 - 1875: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Gutsblock- u. gewannähnliche Streifenflur, 380 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551/52: 19 besessene(r) Mann, 27 Inwohner, 17¼ Hufen
 - 1764: 19 besessene(r) Mann, 9 Häusler, 13 Hufen je 12-30 Scheffel
 
- 1834: 272
 - 1871: 340
 - 1890: 346
 - 1910: 296
 - 1925: 311
 - 1939: 288
 - 1946: 476
 - 1950: 406
 - 1964: 283
 - 1990: 391
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 282
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 28
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5100
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (43)
 - Wikidata: Q22692830
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2636° | 13.0597° TK25: 4744Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Oschatz
 - 1552: Amt Oschatz
 - 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Oschatz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Saalhausen
 - 1551: Anteil Amtsdorf
 - 1696: Rittergut Saalhausen
 - 1696: Anteil Amtsdorf
 - 1764: Rittergut Saalhausen
 - 1764: Anteil Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Oschatz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1243: Limpach (Schieckel, Regesten 476, 599, 659, 1144 u. a.)
 - 1248: Johannes de Limpach
 - 1250: Lintbach
 - 1350: Limpach
 - 1445 - 47: Llangenaw zu Llympach
 - 1875: Limbach b. Oschatz (OV 1876, S. 218)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5100
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (43)
 - Wikidata: Q22692830
 
automatische Daten aus Wikidata: