Kleinneußlitz | († zeitweilige Wüstung)
nw Oschatz, Lkr. Nordsachsen | 135m
➉
51.3177° | 13.0683° TK25: 4644Verfassung ➁
 Teil der Ortswüstung (Groß-) Neußlitz > Chausseehaus (1808) bzw. Feld- und Schenkgut (um 1820), Wirtshaus (um 1900) > Häusergruppe Ortsteil von Merkwitz (2) 
- 1974: gehörig zu Oschatz
 - 01.10.2003: als Gemeindeteil von Oschatz gestrichen
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut
Bevölkerungszahlen ➃
- 1843: 16
 - 1871: 23
 - 1890: 24
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.3177° | 13.0683° TK25: 4644Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Oschatz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1908: Kleinneußlitz, Bauerschaft (OV 64, 93)
 - 1997: Kleinneußlitz