Lercha
s Meißen, Lkr. Meißen | 184m
➉
51.1469° | 13.4683° TK25: 4846Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf Block- u. Streifenflur, 49 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1688: 17 Häusler
 - 1723: 23 Häusler
 
- 1834: 118
 - 1871: 214
 - 1890: 273
 - 1910: 525
 - 1925: 482
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10161
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (74)
 - Wikidata: Q1820205
 - GND: 16337675-X
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1469° | 13.4683° TK25: 4846Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Meißen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rittergut Siebeneichen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Meißen St. Afra gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG St. Afra Meißen
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10161
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (74)
 - Wikidata: Q1820205
 - GND: 16337675-X
 
automatische Daten aus Wikidata: