Altzaschendorf (2)
ö Meißen, Lkr. Meißen | 112m
➉
51.1572° | 13.5102° TK25: 4846Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Neuzaschendorf 
Ortsadel, Herrengüter
- 1912: eingemeindet nach Meißen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1367: Rittersitz ,
 - 1387: Vorwerk ,
 - 1443: Rittersitz ,
 - 1556: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf Block- u. Streifenflur, mit Ortst. 214 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/54: 10 besessene(r) Mann, 16 Inwohner, 4 Hufen
 - 1748: 3 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 2 Häusler, 3 5/6 Hufen
 
- 1834: 177
 - 1871: 223
 - 1890: 343
 - 1910: 782
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10362
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (132)
 - Wikidata: Q148186
 - GND: 16337670-0
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1572° | 13.5102° TK25: 4846Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1406: Pflege Großenhain
 - 1547: Amt Großenhain
 - 1590: Amt Moritzburg
 - 1764: Amt Moritzburg (s. a. Neuzaschendorf)
 - 1764: Anteil Erb-Amt Meißen
 - 1816: Amt Moritzburg
 - 1816: Anteil Erb-Amt Meißen r. d .E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Meißen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Anteil Mattes Karaß zu Coswig
 - 1547: Anteil Rat zu Meißen (für Frauenkirche)
 - 1590: Anteil Amtsdorf Moritzburg
 - 1764: Anteil Amtsdorf Moritzburg
 - 1764: Anteil Rat zu Meißen (für Frauenkirche)
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Zscheila gepfarrt 1539, bis 1555, seitdem nach Cölln, ebenso 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Zcaslawendorf (LBFS S. 24)
 - 1361: Zcaslawendorff
 - 1367: Ulrich von Polenzk gesessin zcu Czaschlansdorf (CDS II 4 Nr. 49)
 - 1387: Zcschazselndorf
 - 1437: Czasschendorf (Cop. 35)
 - 1443: Sczasselndorff (CDS II 4 Nr. 95f.)
 - 1791: Zaschendorf, auch Neu-Zaschendorf gen., des Raths zu Meißen Antheil heißt Alt-Zaschendorf (OV 630)
 - 1875: Zaschendorf b. Meißen (Alt- u. Neu-)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10362
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (132)
 - Wikidata: Q148186
 - GND: 16337670-0
 
automatische Daten aus Wikidata: