Wasserburg | († zeitweilige Wüstung)
Lkr. Meißen
Verfassung ➁
 Ortsteil von Meißen (1875)   ältere Verfassungsverhältnisse- 1221/22:  aquaticum castrum , 
 - 1551:  Dorf , 
 
 Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 9 besessene(r) Mann, 7 Inwohner
 - 1791: etliche Häuser
 
Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551:  Anteil Amtsdorf Meißen
 - 1551:  Anteil Domstift Meißen
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1221 - 22:  locus qui Aquaticum Castrum dicitur (CDS II 4 Nr. 391)  
 - 1227:  Heinricus de Aquatico Castro
 - 1308:  Wassenburcg (HOV)
 - 1354:  Wassirburg
 - 1451:  in Aquatico Castro
 - 1551:  Wasserburgk
 - 1791:  Waßerburg bey Meissen, liegt vorm Wasserthore
 - 1875:  Wasserburg
 
Literatur ➈
- HONB , II 554 
 - BKD Sa , 39, 465-471