Störmthal | († zeitweilige Wüstung)
sö Markkleeberg, Lkr. Leipzig | 149m
➉
51.2413° | 12.4827° TK25: 4740Verfassung ➁
 Ortswüstung Mitte 14. Jh. (nur partiell?) > Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Schönberg (3)
- 1950: Rödgen (3) eingemeindet
 - 1973: Güldengossa eingemeindet
 - 1980: Magdeborn eingemeindet
 - 1996: eingemeindet nach Großpösna
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1350: wüst ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1445/47: Rittersitz ,
 - 1548: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Schönberg (3)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Gewannflur mit Gutsblöcken, 700 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 24 besessene(r) Mann, 40 Inwohner
 - 1764: 29 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 8 Hufen je 36 Acker
 
- 1834: 397
 - 1871: 520
 - 1890: 502
 - 1910: 514
 - 1925: 601
 - 1939: 528
 - 1946: 640
 - 1950: 875
 - 1964: 743
 - 1990: 731
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 577
 - 1925: Römisch-Katholisch 8
 - 1925: andere 16
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4193
 - Sächsische Biografie (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (36)
 - Wikidata: Q1661129
 - GeoNames ID: 2826385
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2413° | 12.4827° TK25: 4740Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Leipzig
 - 1378: Anteil castrum Naunhof
 - 1445/47: Pflege Leipzig
 - 1547: Amt Leipzig
 - 1548: Anteil Amt Naunhof-Grimma
 - 1764: Amt Leipzig
 - 1816: Amt Leipzig
 - 1843: Amt Leipzig
 - 1856: Gerichtsamt Rötha
 - 1875: Amtshauptmannschaft Leipzig
 - 1952: Landkreis Leipzig
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Rittergut Störmthal
 - 1696: Rittergut Störmthal
 - 1764: Rittergut Störmthal
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: FilK von Magdeborn (Archid. Grimma/Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1306: Sturmtayl (Beteverzeichnisse Kloster Pegau)
 - 1335: Stormtayl
 - 1350: Stuͦrmtal desolata
 - 1378: Stormtal (RDMM 167)
 - 1445 - 47: Ffriczsche Mochel zum Stormtall (Ebm. III. 8. 27)
 - 1484: Stormtal
 - 1547: Stormenthal
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4193
 - Sächsische Biografie (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (36)
 - Wikidata: Q1661129
 - GeoNames ID: 2826385
 
automatische Daten aus Wikidata: