Nipperitz | † (Wüstung)
nw Pegau, Lkr. Leipzig
Verfassung ➁
 Ortswüstung auf den Fluren von Carsdorf, Stöntzsch und Werben (2) 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1963-1964: ehemaliger Flurbereich wegen Braunkohlentagebau beseitigt/rekultiviert
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1281: villa ,
 - 1468: wüst ,
 - 1548: wüst ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
gewannähnliche Streifenflur
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548: 25 Hufen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1135
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (213)
 - Wikidata: Q96575088
 
automatische Daten aus Wikidata:
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Anteil Domkapitel Naumburg
 - 1548: Anteil Domkapitel Merseburg
 - 1548: Anteil v. Draschwitz
 - 1548: Anteil Pflug
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1281, seit: nach Großstorkwitz gepfarrt
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1135
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (213)
 - Wikidata: Q96575088
 
automatische Daten aus Wikidata: