Radibor | Radwor
n Bautzen, Lkr. Bautzen | 170m
➉
51.2444° | 14.4008° TK25: 4752Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1936: Bornitz (1), Brohna und Camina eingemeindet
 - 1994: Luppa (2) und Luttowitz eingemeindet
 - 1998: Großbrösern mit Kleinbrösern, Cölln (1) und Milkwitz mit Strohschütz zugeordnet von Kleinwelka
 - 1999: Zusammenschluss mit Milkel zu Radibor
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1407: Rittersitz ,
 - 1635: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassengruppendorf mit Rundweilerkern Block- u. Streifenflur, 649 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 12 besessene(r) Mann, 7 Gärtner, 29 Häusler
 
- 1834: 464
 - 1871: 574
 - 1890: 570
 - 1910: 642
 - 1925: 705
 - 1939: 1211
 - 1946: 1454
 - 1950: 1471
 - 1964: 1423
 - 1990: 1241
 - 2000: 3756
 
- 1834: Römisch-Katholisch 389
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 126
 - 1925: Römisch-Katholisch 579
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23232
 - Sächsische Biografie (28)
 - ISGV Bildarchiv (223)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q93286
 - GeoNames ID: 6548621
 - GND: 4116889-6
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2444° | 14.4008° TK25: 4752Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Bautzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1635: Rittergut Radibor
 - 1777: Rittergut Radibor
 - 1777: Anteil Rittergut Milkwitz
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, Dekanat Bautzen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1221: Ratibor (DA Bau. I U 1)
 - 1359 ff.: Radebor, Radwor, Radebur
 - um 1400: Radewor, Radebor
 - 1419: Radbor
 - 1495: Radewor
 - 1529: Radebor
 - 1547: Radeber
 - 1658: Radibor
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23232
 - Sächsische Biografie (28)
 - ISGV Bildarchiv (223)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q93286
 - GeoNames ID: 6548621
 - GND: 4116889-6
 
automatische Daten aus Wikidata:









