Schlauroth
w Görlitz, Lkr. Görlitz | 232m
➉
51.1419° | 14.9238° TK25: 4855Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1972: neu gebildet mit Pfaffendorf (1) zu Pfaffendorf-Schlauroth
 - seit 1984: wieder selbständige Landgemeinde
 - 1994: eingemeindet nach Görlitz (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1533: Rittergut ,
 - 1825: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf mit Rundweilerkern Gelänge- u. Gutsblockflur, 263 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 5 besessene(r) Mann, 12 Gärtner, 9 Häusler
 
- 1825: 179
 - 1871: 202
 - 1885: 199
 - 1905: 217
 - 1925: 317
 - 1939: 307
 - 1946: 434
 - 1950: 477
 - 1964: 367
 - 1990: 315
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 24058
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q2799777
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1419° | 14.9238° TK25: 4855Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1825: Kreis Görlitz
 - 1925: Kreis Görlitz
 - 1948: Landkreis Niesky
 - 1952: Landkreis Görlitz
 - 1994: Kreisfreie Stadt Görlitz
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1533: Rittergut Schlauroth (Görlitzer Landsasse)
 - 1777: Rittergut Schlauroth (Görlitzer Landsasse)
 
Kirchliche Organisation ➆
ev. nach Jauernick gepfarrt [1530] u. 1825, seit 1839 nach Kunnerwitz, ebenso 1925 - 2004 zu KG Kunnerwitz (EKBO)
Ortsnamenformen ➇
- 1285: Slurath juxta Landiscrone (Klosterarchiv Marienstern U 25)
 - 1309 (?) - um 1315: Heinman von Sliurat (LVG 273)
 - 1327: Slurat
 - 1342: Slurot
 - 1395: Otto de Slaurod (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 106b)
 - 1398: Richter de Slwerid (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 165b)
 - 1401: Slawroth (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 216b)
 - 1408: Schluwert
 - 1409: Mathes de Schlurik (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 345)
 - 1409: Melcterynne de Schluryt (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 347b)
 - 1427: Slaurod (HOV)
 - 1455: Slawroth
 - 1517: Slawrot
 - 1559: Schlaurot
 - 1567: Schlauret (HOV)
 - 1791: Schlauroth
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 24058
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q2799777
 
automatische Daten aus Wikidata: