Schleenhain | † (Wüstung)
nw Regis-Breitingen, Lkr. Leipzig | 150m
➉
51.1125° | 12.3527° TK25: 4840Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Meuschendorf
- 1964-1965: wegen Braunkohlentagebau aufgelöst
 - 1965: eingemeindet nach Hohendorf (2) ; Flächen rekultiviert
 - 1974: gehörig zu Berndorf
 - 1996: gehörig zu Groitzsch (2)
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Meuschendorf
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Runddorf Gewannflur, 319 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 21 besessene(r) Mann, 19 Inwohner, 13 Hufen
 - 1764: 22 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 13 Hufen je 21 Acker
 
- 1834: 134
 - 1871: 153
 - 1890: 187
 - 1910: 187
 - 1925: 179
 - 1939: 194
 - 1946: 297
 - 1950: 284
 - 1964: 188
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 178
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1182
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (84)
 - Wikidata: Q1503991
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1125° | 12.3527° TK25: 4840Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Borna
 - 1497: Anteil Herrschaft Schönburg
 - 1548: Amt Borna
 - 1764: Amt Borna
 - 1791: Anteil Amt Pegau
 - 1816: Anteil Amt Pegau
 - 1816: Amt Borna
 - 1843: Amt Borna
 - 1856: Gerichtsamt Borna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Borna
 - 1952: Landkreis Borna
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Rittergut Lucka
 - 1548: Anteil Rittergut Breitenhain
 - 1548: Anteil Pfarre Hohendorf
 - 1548: Anteil Rittergut Nehmitz
 - 1696: Rittergut Kleinhermsdorf
 - 1764: Rittergut Kleinhermsdorf
 - 1791: Anteil Rittergut Nehmitz
 - 1791: Anteil Rittergut Zschagast
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Hohendorf gepfarrt 1548 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Slenhayn (RDMM 197, 346)
 - 1418: Slenhayn (Forstrechnungen, Altenburg, 3)
 - 1421: Slenhayn (StR Borna 73)
 - 1484: Slehain (Amtsrechnungen Altenburg, 67)
 - 1497: Schlehenheym (HOV)
 - 1515: Schlehenhayn (TrStR Borna 10)
 - 1791: Schleenhayn (OV 505)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1182
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (84)
 - Wikidata: Q1503991
 
automatische Daten aus Wikidata: