Lehndorf | Lejno
ö Elstra, Lkr. Bautzen | 204m
➉
51.2191° | 14.2497° TK25: 4751Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1957: Siebitz (2) und Tschaschwitz eingemeindet
 - 1974: eingemeindet nach Panschwitz-Kuckau
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1642: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut Lehn ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockerer Rundweiler Blockflur, 161 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1580: 6 besessene(r) Mann, 1 Häusler
 - 1777: 3 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 4 Häusler
 
- 1834: 87
 - 1871: 113
 - 1890: 123
 - 1910: 142
 - 1925: 169
 - 1939: 164
 - 1946: 271
 - 1950: 240
 - 1964: 285
 
- 1834: Römisch-Katholisch 87
 - 1925: Römisch-Katholisch 90
 - 1925: andere 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 78
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26067
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (13)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (3)
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q165117
 - GeoNames ID: 2879437
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2191° | 14.2497° TK25: 4751Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Kamenz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1580: Anteil Rittergut Rothnaußlitz
 - 1580: Anteil Landvogtei Bautzen
 - 1777: Anteil Rittergut Lehndorf
 - 1777: Anteil Landvogtei Bautzen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Göda gepfarrt 1580, nach Uhyst a. Taucher 1875 - 2001 zu KG Uhyst am Taucher. -- kath. seit Ende 16. Jh. nach Crostwitz gepfarrt, ebenso 1875
Ortsnamenformen ➇
- 1423: Behnis vom Lehin, Leyn (StaA Kamenz U 97)
 - 1438: B. und J. vom Leyne (StaA Kam. U 121)
 - um 1500 (Kopie 1583): Lehne (RFEM 49)
 - 1643: Lehn (Boett. Adel III 338)
 - 1768: Lehn (OV 114)
 - 1777: Lehndorff (HEV Kam)
 - 1800: Lehn bey Prischwitz (OL Kal. 166)
 - 1836: Lehndorf, Lehn bey Crostwitz (OV 154)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26067
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (13)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (3)
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q165117
 - GeoNames ID: 2879437
 
automatische Daten aus Wikidata:









