Pröttitz
s Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 123m
➉
51.4552° | 12.4338° TK25: 4540Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Osterhain
- 1950: eingemeindet nach Krostitz (1)
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Osterhain
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Rundweiler Gewannflur, 181 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1747: 9 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 12 Hufen
 
- 1818: 74
 - 1880: 82
 - 1895: 78
 - 1910: 73
 - 1925: 91
 - 1939: 80
 - 1946: 140
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30261
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (56)
 - Wikidata: Q2115463
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.4552° | 12.4338° TK25: 4540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Delitzsch
 - 1747: Amt Leipzig
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1747: Rat zu Leipzig
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Hohenleina gepfarrt 1529, 1816 u. 1925 - 2001 zu KG Hohenleina (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Brotticz (LBFS 119)
 - 1404: Broticz
 - 1442: Brotticz
 - 1518: Broticzsch
 - 1570: Bröttitz
 - 1791: Proͤttitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30261
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (56)
 - Wikidata: Q2115463
 
automatische Daten aus Wikidata: