Falkenhain (2)
nö Wurzen, Lkr. Leipzig | 131m
➉
51.3975° | 12.8722° TK25: 4543Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Krummlampertswalde, Poppeln; Ant. Obervoigtshain
- 1972: Frauwalde und Heyda (3) eingemeindet
 - 1997: Dornreichenbach und Kühnitzsch eingemeindet
 - 1999: Zusammenschluss mit Meltewitz (2) und Thammenhain zu Falkenhain (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1284: Herrensitz ,
 - 1441: Rittersitz ,
 - 1570: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Krummlampertswalde, Poppeln; Ant. Obervoigtshain
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßendorf Gelängeflur, 1496 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1570: 48 besessene(r) Mann, 18 Häusler
 - 1764: 14 besessene(r) Mann, 46 Gärtner, 24 Häusler, 22 Hufen
 
- 1834: 666
 - 1871: 802
 - 1890: 762
 - 1910: 739
 - 1925: 744
 - 1939: 814
 - 1946: 1141
 - 1950: 1143
 - 1964: 1014
 - 1990: 1423
 - 2000: 4330
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 737
 - 1925: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: andere 3
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3069
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (4)
 - Sächsische Gerichtsbücher (14)
 - Wikidata: Q631101
 - GeoNames ID: 2927959
 - GND: 1068560916
 

➉
51.3975° | 12.8722° TK25: 4543Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Wurzen
 - 1764: Amt Wurzen
 - 1816: Amt Wurzen
 - 1843: Amt Wurzen
 - 1856: Gerichtsamt Wurzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1952: Landkreis Wurzen
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1570: Rittergut Falkenhain
 - 1764: Rittergut Falkenhain
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Wurzen, sedes Wurzen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1198: Leonhardus de Valckenhayn (G) (Seyffarth, Sitzenroda 1)
 - 1284: Henningus de Valkenhain
 - 1441: Falkenhain
 - 1504: Falkenhain
 - 1791: Falckenhayn
 - 1875: Falkenhain b. Wurzen (OV 1876, S. 202, 210)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3069
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (4)
 - Sächsische Gerichtsbücher (14)
 - Wikidata: Q631101
 - GeoNames ID: 2927959
 - GND: 1068560916
 
