Tauchnitz | († zeitweilige Wüstung)
n Wurzen, Lkr. Leipzig | 114m
➉
51.4194° | 12.7411° TK25: 4542Verfassung ➁
 Ortswüstung im N bzw. W der Flur Großzschepa, Anteil an Flur Lossa; Reste der Kirche 1542 abgebrochen > Tauchnitz- Mühle seit 18. Jh. 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1834: gehörig zu Großzschepa
 - 1875: gehörig zu Böhlitz (3)
 - 1993: gehörig zu Hohburg
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1495: wüst ,
 - 1542: wüst ,
 - 1764: Mühle ,
 - 1875: Mühle ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1554: 24 Hufen
 - 1764: 17 Hufen je 24 Acker
 
- 1875: 5
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.4194° | 12.7411° TK25: 4542Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1554: Amt Wurzen
 - 1764: Amt Wurzen
 - 1834: Amt Wurzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1952: Landkreis Wurzen
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1554: Domkapitel Wurzen
 - 1590: amtsunmittelbar
 - 1764: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Röcknitz gepfarrt 1875, nach Großzschepa 1930