Kleinbernsdorf (1)
nö Glauchau, Lkr. Zwickau | 255m
➉
50.8488° | 12.5622° TK25: 5141Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von  Reinholdshain (2) 
- 1993: gehörig zu Glauchau
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 67 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1585: 6 besessene(r) Mann
 - 1798: 5 besessene(r) Mann, 1 Gärtner
 
- 1834: 39
 - 1871: 50
 - 1890: 53
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.8488° | 12.5622° TK25: 5141Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1497: Amt Glauchau
 - 1750: Amt Glauchau
 - 1816: Amt Glauchau
 - 1843: Amt Glauchau
 - 1875: Schönburgische Herrschaften
 - 1880: Amtshauptmannschaft Glauchau
 - 1952: Landkreis Glauchau
 - 1994: Landkreis Chemnitzer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1497: Amtsdorf
 - 1750: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Reinholdshain gepfarrt 1542 u. 1930 - 2001 zu KG Reinholdshain
Ortsnamenformen ➇
- 1460: Pernsdorff (TermB 2)
 - 1493: Bernsdurff
 - 1537: Bernstorff
 - 1546: Kleyn Bernsdorff
 - 1593: Perrenstrof
 - 1791: Klein Bernsdorf
 - 1875: Kleinbernsdorf b. Werdau (OV 1876, S. 300)