Gersdorf (1)
sö Crimmitschau, Lkr. Zwickau | 287m
➉
50.7972° | 12.4394° TK25: 5240Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Lauenhain (1) 
- 1999: gehörig zu Crimmitschau
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
einseitiges Waldhufendorf Waldhufen, 153 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1553: 9 besessene(r) Mann, 8 Inwohner, 9 3/4 Hufen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22035
 - Sächsische Biografie (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (66)
 - Wikidata: Q48846393
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.7972° | 12.4394° TK25: 5240Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Crimmitschau
 - 1553: Amt Zwickau
 - 1764: Amt Zwickau
 - 1816: Amt Zwickau mit Wildenfels
 - 1843: Amt Zwickau
 - 1952: Landkreis Werdau
 - 1994: Landkreis Zwickauer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- ehemals: Kloster Grünhain
 - 1553: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Lauenhain gepfarrt 1555 u. 1930; Kapelle bis 1529
Ortsnamenformen ➇
- 1275: Gerharsdorff (UB Weida I 179)
 - 1316: Gerhardisdorff
 - 1350: Gerharsdorff
 - 1377: Gerherstorf
 - 1445: Gerstorff
 - um 1485: Gerhstorff
 - 1530: Gerßdorff
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22035
 - Sächsische Biografie (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (66)
 - Wikidata: Q48846393
 
automatische Daten aus Wikidata: