Neckanitz
w Lommatzsch, Lkr. Meißen | 198m
➉
51.1833° | 13.2405° TK25: 4845Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1935: Birmenitz, Churschütz, Krepta, Mögen, Petzschwitz und Poititz eingemeindet
 - 1994: eingemeindet nach Lommatzsch
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1446: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockerer Bauernweiler teilweise gewannähnliche Block- u. Streifenflur, 130 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 5 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 3 Inwohner, 12 Hufen
 - 1764: 5 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 12 Hufen je 7-20 Scheffel
 
- 1834: 101
 - 1871: 112
 - 1890: 104
 - 1910: 110
 - 1925: 114
 - 1939: 548
 - 1946: 880
 - 1950: 818
 - 1964: 668
 - 1990: 424
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 114
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10211
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (151)
 - Wikidata: Q106425110
 - GeoNames ID: 2866785
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1833° | 13.2405° TK25: 4845Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Meißen, Sup. Hohenwussen
 - 1547: Erb-Amt Meißen
 - 1764: Erb-Amt Meißen
 - 1764: Anteil Schul-Amt Meißen
 - 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Lommatzsch
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Anteil Erb- u. Schulamtsdorf
 - 1547: Anteil Rittergut Jahnishausen
 - 1764: Anteil Erb- u. Schulamtsdorf
 - 1764: Anteil Rittergut Jahnishausen
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Lommatzsch/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1261: Nicaseniz (Schieckel, Regesten 762)
 - 1274: Nekaznitz
 - 1279: Nicasniz
 - 1294: Nykasenyz
 - 1378: Nykazsenicz (RDMM 272)
 - 1466: Necaßenicz
 - 1502: Neckenitz
 - 1543: Neckanitz
 - 1555: Neckwitz (HOV)
 - 1590: Neckonitz (HOV)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10211
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (151)
 - Wikidata: Q106425110
 - GeoNames ID: 2866785
 
automatische Daten aus Wikidata: