Oberstaucha
nw Lommatzsch, Lkr. Meißen | 157m
➉
51.2233° | 13.2244° TK25: 4745Verfassung ➁
 Ortsteil von Staucha (1) Landgemeinde seit 18./19. Jh. 
- 1934: neu gebildet mit Niederstaucha zu Staucha (1)
 - 1994: gehörig zu Plotitz
 - 1999: gehörig zu Stauchitz
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung Gutsblockflur, 138 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547: s. Staucha
 - 1764: s. Staucha
 
- 1834: 416
 - 1871: 344
 - 1890: 328
 - 1910: 255
 - 1925: 259
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 250
 - 1925: Römisch-Katholisch 5
 - 1925: andere 4
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.2233° | 13.2244° TK25: 4745Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Erb-Amt Meißen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952 (4.12.): Landkreis Riesa
 - 1952 (25.7.): Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- s. Staucha
 
Kirchliche Organisation ➆
s. Staucha
Ortsnamenformen ➇
- ältere Belege s. Niederstaucha
 - 1791: Ober-Staucha
 - 1875: Oberstaucha (OV 1876, S. 150)