Graupa
nw Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 153m
➉
51° | 13.9205° TK25: 4949Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1933: gebildet aus Großgraupa, Kleingraupa und Neugraupa
 - 1972: Bonnewitz eingemeindet
 - 1999: eingemeindet nach Pirna
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1939: 2333
 - 1946: 2583
 - 1950: 2525
 - 1964: 2538
 - 1990: 2734
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11077
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (15)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q1543848
 - GND: 1038600588
 
➉
51° | 13.9205° TK25: 4949Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
s. die Ortsteile - 2001 KG Graupa-Liebethal, SK von Pirna
Ortsnamenformen ➇
- 1933: Graupa
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11077
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (15)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q1543848
 - GND: 1038600588
 









