Birkwitz
nw Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 111m
➉
50.9802° | 13.8875° TK25: 5049Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Cloden
- 1973: neu gebildet mit Pratzschwitz zu Birkwitz-Pratzschwitz
 - 1999: gehörig zu Pirna
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Cloden
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
stark erweiterter Rundweiler Gewannflur, 269 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/54: 19 besessene(r) Mann, 13 Inwohner, 15 3/4 Hufen
 - 1764: 17 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 10 Häusler, 10 1/8 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 227
 - 1871: 362
 - 1890: 398
 - 1910: 676
 - 1925: 696
 - 1939: 755
 - 1946: 687
 - 1950: 705
 - 1964: 592
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 618
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 10
 - 1925: andere 66
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11011
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (16)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q865695
 - GND: 10371055-3
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9802° | 13.8875° TK25: 5049Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Dresden
 - 1547: Amt Dresden
 - 1696: Amt Dresden
 - 1764: Amt Dresden
 - 1816: Amt Dresden r. d. E.
 - 1843: Amt Dresden
 - 1856: Gerichtsamt Pirna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Pfarre (Hospital) Dohna
 - 1696: Rittergut Schönfeld
 - 1764: Rittergut Schönfeld
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Dohna gepfarrt 1539 u. 1840, seit 1927 nach Großgraupa - 2001 zu KG Graupa-Liebethal
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Birkwicz (LBFS 40)
 - 1378: Berkewicz (RDMM 254)
 - 1405: Birckewicz
 - 1445 - 47: Birckwicz
 - 1547: Pirkewitz
 - 1615: Birkwitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11011
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (16)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q865695
 - GND: 10371055-3
 
automatische Daten aus Wikidata:









