Quering
w Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 100m
➉
51.5072° | 12.2813° TK25: 4439Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Rundplatzdorf Gewannflur, 168 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 9 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 8 1/2 Hufen
 - 1747: 9 besessene(r) Mann, 8 Häusler, 15 Hufen
 
- 1818: 90
 - 1880: 140
 - 1895: 134
 - 1910: 147
 - 1925: 161
 - 1939: 123
 - 1946: 229
 
- 1925: Evangelisch-uniert 156
 - 1925: andere 4
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.5072° | 12.2813° TK25: 4439Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Delitzsch
 - 1445/47: Pflege Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Storkwitz
 - 1747: Rittergut Storkwitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Großkyhna gepfarrt 1580, 1816 u. 1925 - 2001 zu KG Kyhna (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Twernik, Twirnig, Zcwernig (LBFS 104, 106f.)
 - 1378: Twering, Twernygk (RDMM 183)
 - 1442: Quernigk
 - 1445: Zwernig
 - 1460: Tweringk
 - 1623: Queringk
 - 1636: Quering