Doberstau
w Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 101m
➉
51.5155° | 12.2061° TK25: 4439Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Nemitz
- 1950: eingemeindet nach Zschernitz
 - 1994: gehörig zu Neukyhna
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Nemitz
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Rundplatzdorf Gewannflur, 345 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 10 besessene(r) Mann, 13 Inwohner
 - 1747: 12 besessene(r) Mann, 29 Hufen,
 
- 1818: 94
 - 1880: 142
 - 1895: 157
 - 1910: 148
 - 1925: 154
 - 1939: 113
 - 1946: 203
 
- 1925: Evangelisch-uniert 151
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.5155° | 12.2061° TK25: 4439Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1747: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Gollma gepfarrt 1816 u. 1925 - 2001 KG Zschernitz (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Doberstow (LBFS 105, 110)
 - 1378: Dobirstow(e) (RDMM 185)
 - 1442: Dobirstaw
 - 1518: Doberstaw
 - 1621: Döberstaw
 - 1623: Döberstau
 - 1791: Doberstau