Grebehna
sw Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 120m
➉
51.4572° | 12.2588° TK25: 4539Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1950: eingemeindet nach Zwochau (1)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassengruppendorf Gewannflur, 392 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 14 besessene(r) Mann, 20 Inwohner
 - 1747: 14 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 15 Hufen
 
- 1818: 120
 - 1880: 226
 - 1895: 220
 - 1910: 259
 - 1925: 228
 - 1939: 217
 - 1946: 368
 
- 1925: Evangelisch-uniert 227
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.4572° | 12.2588° TK25: 4539Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1551: Rittergut Döbernitz
 - 1747: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
FilK von Zwochau 1580, 1816 u. 1925 - 2001 KG Grebehna (KPS)