Peterwitz
w Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 100m
➉
51.5013° | 12.2408° TK25: 4439Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Raitz
- 1950: eingemeindet nach Klitschmar
 - 1994: gehörig zu Wiedemar
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Raitz
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bauernweiler Gewannflur, 289 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 3 besessene(r) Mann, 3 Inwohner
 - 1747: 13 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 15 1/2 Hufen
 
- 1818: 86
 - 1880: 144
 - 1895: 187
 - 1910: 184
 - 1925: 158
 - 1939: 135
 - 1946: 230
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.5013° | 12.2408° TK25: 4439Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Wölkau
 - 1551: Anteil Rittergut Döbernitz
 - 1747: Anteil Rittergut Kleinwölkau
 - 1747: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Großlissa gepfarrt 1580, 1816 u. 1925 - 2001 zu KG Klitschmar (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Peterwicz (LBFS 104)
 - 1442: Peterwitz
 - 1518: Petterwitcz
 - 1570: Petterwitz