Pfannkuchenmühle
nw Keiselwitz, Lkr. Leipzig | 158m
➉
51.2044° | 12.8172° TK25: 4742Verfassung ➁
 Einzelgut (Mühle) in Flur Keiselwitz , zu diesem gehörig (1834 und 1875) 
- 1950: gehörig zu Leipnitz (1)
 - 1994: gehörig zu Thümmlitzwalde
 - 01.01.2011: gehörig zu Grimma
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 9
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2312
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98347577
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2044° | 12.8172° TK25: 4742Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1834: Amt Colditz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Grimma
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1834: Pfannkuchenmühle
 - 1875: Pfannkuchenmühle (OV 1876, S. 231)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2312
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98347577
 
automatische Daten aus Wikidata: