Burkhardswalde (1)
w Wilsdruff, Lkr. Meißen | 232m
➉
51.0736° | 13.4366° TK25: 4946Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1950: Groitzsch (3) und Schmiedewalde eingemeindet
 - 1973: neu gebildet mit Munzig zu Burkhardswalde-Munzig
 - 1994: gehörig zu Triebischtal
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1834: Marktflecken ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 363 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 17 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 31 Inwohner, 17½ Hufen
 - 1764: 17 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 4 Häusler, 17¼ Hufen je 20 Scheffel
 
- 1834: 216
 - 1871: 239
 - 1890: 248
 - 1910: 261
 - 1925: 252
 - 1939: 232
 - 1946: 353
 - 1950: 889
 - 1964: 696
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 247
 - 1925: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: andere 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10037
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (12)
 - Wikidata: Q1016535
 - GND: 5111096-9
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0736° | 13.4366° TK25: 4946Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1334: Amt Meißen, Sup. Soppen
 - 1378: castrum Meißen, Sup. Soppen
 - 1547: Erb-Amt Meißen
 - 1764: Erb-Amt Meißen
 - 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Wilsdruff
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Rothschönberg
 - 1551: Anteil Rittergut Taubenheim
 - 1696: Anteil Rittergut Rothschönberg
 - 1696: Anteil Rittergut Taubenheim
 - 1764: Anteil Rittergut Rothschönberg
 - 1764: Anteil Rittergut Taubenheim
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Wilsdruff/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1334: Burchartswalde (Regesten Zittau 105)
 - 1378: Borghardiswalde (RDMM 282)
 - 1445: Burghartczwalde
 - 1469: Borckerswalde
 - 1495: Borckerswalda (HOV)
 - 1543: Burckartswalde
 - 1875: Burkhardtswalde b. Wilsdruff (Burkerswalde) (OV 1876, S. 139)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10037
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (12)
 - Wikidata: Q1016535
 - GND: 5111096-9
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Burkhardswalde (1) im Bildarchiv
