Garsebach (Nieder-, Ober-)
sw Meißen, Lkr. Meißen | 165m
➉
51.1313° | 13.4419° TK25: 4846Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Niedergarsebach (1875) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1939: Semmelsberg eingemeindet
 - 1950: Robschütz eingemeindet
 - 1994: neu gebildet mit Burkhardswalde-Munzig und Miltitz (2) zu Triebischtal
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1228: Herrensitz (?) ,
 - 1350: allodium ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bauernweiler u. Häuslerzeile Großblockflur, 163 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 12 besessene(r) Mann, 10 Inwohner, 9½ Hufen
 - 1764: 12 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 9½ Hufen je 14 bis 20 Scheffel
 
- 1834: 106
 - 1871: 252
 - 1890: 344
 - 1910: 371
 - 1925: 330
 - 1939: 771
 - 1946: 824
 - 1950: 1332
 - 1964: 1157
 - 1990: 910
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10070
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (46)
 - Wikidata: Q1494536
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1313° | 13.4419° TK25: 4846Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1334: Amt Meißen
 - 1378: castrum Meißen
 - 1547: Erb-Amt Meißen
 - 1764: Erb-Amt Meißen
 - 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Meißen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Anteil Rittergut (Nieder- u. Ober-) Polenz
 - 1547: Anteil Rittergut Hirschstein
 - 1696: Anteil Rittergut (Nieder- u. Ober-) Polenz
 - 1696: Anteil Rittergut Hirschstein
 - 1764: Anteil Rittergut (Nieder- u. Ober-) Polenz
 - 1764: Anteil Rittergut Hirschstein
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Meißen St. Afra gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG St. Afra Meißen
Ortsnamenformen ➇
- 1228: Petrus de Cozzebvc (CDS II 4 Nr. 398)
 - 1230: Petrus de Korzebuc (CDS II/4/398d)
 - 1334: Corsebog (Beteverzeichnis 391)
 - 1350: Korzeburg (LBFS 69)
 - 1378: Garsebog (RDMM 258)
 - 1445: Korsebugk
 - 1491: Garsebogk
 - 1518: Garssebagk, Grasebock
 - 1539 - 40: Karschenbach vnter vnnd ober
 - 1547: Karschbach
 - 1551: Garsebock, Garssebach
 - 1875: Garsebach u. Niedergarsebach (OV 1876, S. 141)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10070
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (46)
 - Wikidata: Q1494536
 
automatische Daten aus Wikidata: