Polenz (1) (Nieder-, Ober-)
s Meißen, Lkr. Meißen | 229m
➉
51.1225° | 13.4652° TK25: 4846Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1973: neu gebildet mit Bockwen zu Bockwen-Polenz
 - 1993: gehörig zu Scharfenberg (1)
 - 1999: gehörig zu Klipphausen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1180: Herrensitz ,
 - 1350: allodium ,
 - 1443: Vorwerk ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1696 : 2 Rittergut ,
 - 1791 : 2 Rittergut ,
 - 1858 : 2 Rittergut ,
 - 1875: 2 Rittergut (Nieder- u. Oberpolenz) ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Niederp.: Gassendorf, Oberp.: Gassendorf u. Einzelgut Niederp.: Großblockflur, Oberp.: Block- u. Gutsblockflur, 394 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 25 besessene(r) Mann, 24 Inwohner, 16¼ Hufen
 - 1764: 9 besessene(r) Mann, 9 Gärtner, 2 Häusler, 9¼ Hufen je 18-20 Scheffel
 
- 1834: 154
 - 1871: 177
 - 1890: 212
 - 1910: 245
 - 1925: 250
 - 1939: 204
 - 1946: 310
 - 1950: 316
 - 1964: 278
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10243
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q1655527
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1225° | 13.4652° TK25: 4846Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1547: Erb-Amt Meißen
 - 1764: Erb-Amt Meißen
 - 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Meißen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut (Nieder- u. Ober-) Polenz
 - 1696: Rittergut (Nieder- u. Ober-) Polenz
 - 1764: Rittergut (Nieder- u. Ober-) Polenz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Meißen St. Afra gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG St. Afra Meißen
Ortsnamenformen ➇
- 1180: Cristianus de Polenzke (UB Mers. 121)
 - 1205: Polenz
 - 1283: Polenzich
 - 1334: Polenczg
 - 1463: Polentzk
 - 1547: Polentz
 - 1791: Nieder Polenz, Ober Polenz
 - 1875: Polenz b. Meißen (Nieder- u. Ober-) (OV 1876, S. 150)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10243
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q1655527
 
automatische Daten aus Wikidata: