Großzöbern
w Oelsnitz, Vogtlandkreis | 499m
➉
50.4041° | 12.0372° TK25: 5538Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1939: Berglas und Kleinzöbern eingemeindet
 - 1957: Pirk eingemeindet
 - 1994: neu gebildet mit Geilsdorf, Gutenfürst, Heinersgrün, Kemnitz (3), Krebes und Schwand zu Landgemeinde Burgstein
 - 01.01.2011: gehörig zu Weischlitz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1412: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf Blockflur, 411 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1557: 16 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 1 Häusler, 4 Inwohner
 - 1764: 24 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 2 2/3 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 202
 - 1871: 237
 - 1890: 297
 - 1910: 206
 - 1925: 200
 - 1939: 280
 - 1946: 351
 - 1950: 338
 - 1964: 577
 - 1990: 491
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 198
 - 1925: andere 2
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20147
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (76)
 - Wikidata: Q81041203
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.4041° | 12.0372° TK25: 5538Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Voigtsberg
 - 1542: Amt Voigtsberg
 - 1764: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Plauen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Landkreis Plauen
 - 1994: Landkreis Plauen
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1542: Anteil Pfarre Großzöbern
 - 1542: Anteil Deutscher Ritterorden zu Plauen
 - 1542: Anteil Kloster Hof (Bayern)
 - 1542: Anteil Rittergut Heinersgrün
 - 1542: Anteil Rittergut Geilsdorf
 - 1748: Anteil Rittergut Türbel-Pirk
 - 1748: Anteil Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
PfK 1582 u. 1930, FilK von Krebes seit 1931 - 2001 zu KG Krebes-Kemnitz-Großzöbern, SK von Geilsdorf-Schwand; eingepfarrt Berglas 1582 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1122: Zobi[r] (UB Naumburg I Nr. 124)
 - 1328: obern Zcobern
 - 1378: Zcoͤbir (RDMM 131)
 - 1390: Zowern, Zower
 - 1418: Czober
 - 1425: grossen Ztoͤber
 - 1444: Czaber (HOV)
 - 1524: Großennzobern
 - 1527: Ober Zobernn
 - 1529: Ober Zcobern
 - 1542: Grosen Zöbern, Grosenn Zobernn
 - 1640: Ober-Zöbern
 - 1791: Groß Zoͤbern
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20147
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (76)
 - Wikidata: Q81041203
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Zöbern, Groß- (Ober-) im Bildarchiv




