Kleinstaritz
sö Belgern, Lkr. Nordsachsen | 86m
➉
51.4475° | 13.1786° TK25: 4544Verfassung ➁
 Einzelgut > Häusergruppe , zu Staritz gehörig 
Ortsadel, Herrengüter
- 1996: gehörig zu Belgern (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1460: Rittersitz ,
 - 1520: Vorwerk ,
 - 1791: Schäferei ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
➉
51.4475° | 13.1786° TK25: 4544Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Mühlberg
 - 1816: Amt Torgau
 - 1880: Amt Torgau
 - 1952: Landkreis Torgau
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rittergut Plotha
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1463: Wenigen Stariz (UB Torgau 3)
 - 1520: Wenigen Staritz (Wilde, Ritter- und Freigüter 548)
 - 1791: Klein Staritz
 - 1791: Klein-Stahritz