Polkenberg | († zeitweilige Wüstung)
n Leisnig, Lkr. Mittelsachsen | 190m
➉
51.1813° | 12.9177° TK25: 4843Verfassung ➁
 Dorf (Ortswüstung?) > Einzelgut, seit etwa 1720 mit Gutssiedlung Bocksdorf (mit dieser eine Landgemeinde bildend, 1834) > Ortsteil von Bocksdorf 1875 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1921: umbenannt von Landgemeinde Bocksdorf zu Polkenberg
 - 1950: Görnitz (2) und Korpitzsch eingemeindet
 - 1965: Zschockau (1) eingemeindet
 - 1973: Polditz eingemeindet
 - 1999: eingemeindet nach Bockelwitz
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1046: burchwardum ,
 - 1404: Mühle ,
 - 1445: Mühle ,
 - 1548: Dorf ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1103: Herrensitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1696: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut s. Bocksdorf
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548: 2 besessene(r) Mann
 
- 1925: 279
 - 1939: 263
 - 1946: 286
 - 1950: 735
 - 1964: 608
 - 1990: 1155
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 267
 - 1925: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: andere 9
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2194
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q22693506
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1813° | 12.9177° TK25: 4843Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Leisnig
 - 1404: Amt Leisnig
 - 1445: Pflege Leisnig
 - 1548: Amt Leisnig
 - 1764: Amt Leisnig
 - 1816: Amt Leisnig
 - 1843: Amt Leisnig
 - 1856: Gerichtsamt Leisnig
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Rittergut Polditz
 - 1696: Rittergut Polkenberg
 - 1764: Rittergut Polkenberg
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1215: capella (zur Parochie der Matthäikirche vor der Burg Leisnig)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2194
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q22693506
 
automatische Daten aus Wikidata: