Kohren | (ehemalige Stadt)
(ehemalige Stadt) sw Geithain, Lkr. Leipzig | 206m
➉
51.0008° | 12.6052° TK25: 4941Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1934: neu gebildet mit Sahlis zu Kohren-Sahlis
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 983: civitas (Zuweisung strittig, s. a. Choren-Toppschädel) ,
 - 1017: curtis (Bt. Mr) ,
 - 1350: Bgm. ,
 - 1404: Schloss u. Städtlein ,
 - 1453 (seit 1453): Stadt ,
 - 1764: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1190: Herrensitz ,
 - 1350: 2 allodia ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 18. Jh.: allodium ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
unregelmäßige Stadtanlage Block- u. Streifenflur, 172 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 26 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 26 Inwohner
 - 1764: 18 besessene(r) Mann, 93 Häusler, 3 Hufen je 12 Acker
 
- 1834: 1033
 - 1871: 1146
 - 1890: 944
 - 1910: 820
 - 1925: 981
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 962
 - 1925: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: Juden 2
 - 1925: andere 14
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1096
 - Sächsische Biografie (7)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (64)
 - Wikidata: Q97620748
 - GeoNames ID: 8629529
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0008° | 12.6052° TK25: 4941Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Rochlitz
 - 1445/47: Pflege Altenburg
 - 1696: Amt Borna
 - 1764: Amt Borna
 - 1816: Amt Borna
 - 1843: Amt Borna
 - 1856: Gerichtsamt Frohburg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Borna
 - 1952: Landkreis Geithain
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Sahlis
 - 1696: Rittergut Sahlis
 - 1764: Rittergut Sahlis
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1017: Eigenkirche (des Bt. Mr)
 - 1230: Pf. Heinricus plebanus in Corun
 - um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Grimma/Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1096
 - Sächsische Biografie (7)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (64)
 - Wikidata: Q97620748
 - GeoNames ID: 8629529
 
automatische Daten aus Wikidata:
