Bischofswiese
w Döbeln, Lkr. Mittelsachsen | 155m
➉
51.1341° | 13.045° TK25: 4844Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 9
 - 1871: 11
 - 1890: 14
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2015
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q98120089
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1341° | 13.045° TK25: 4844Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Leisnig
 - 1856: Gerichtsamt Döbeln
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- Ende 15. Jh.: Bischofbergk
 - 1791: Bischwiese (OV)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2015
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q98120089
 
automatische Daten aus Wikidata: