Jay | († zeitweilige Wüstung)
nw Leisnig, Lkr. Leipzig | 206m
➉
51.2019° | 12.848° TK25: 4743Verfassung ➁
 Wüstung zw. Dürrweitzschen (2) und dem Thümmlitzwald > seit Mitte 19. Jh. Einzelgut in Flur Dürrweitzschen 
- 1994: gehörig zu Thümmlitzwalde
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548: 3 1/5 Hufen
 - 1791: verschiedene Ew. in u. außerhalb des A. Colditz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2097
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (106)
 - Wikidata: Q98271135
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2019° | 12.848° TK25: 4743Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Colditz
 - 1791: Amt Colditz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Dürrweitzschen gepfarrt 1930 - 2001 zu KG Zschoppach-Dürrweitzschen-Leipnitz
Ortsnamenformen ➇
- 1509: Jhay (HOV)
 - 1548: Jayholz (HOV)
 - 1791: Jayholz (OV 236)
 - 19. Jh.: Gayholz (HOV)
 - um 1900: Jaigut (TK 25 (4743, alt))
 - 1991: Jaigut (TK 25 (4743, neu))
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2097
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (106)
 - Wikidata: Q98271135
 
automatische Daten aus Wikidata: