Neuhöfgen
n Nossen, Lkr. Meißen | 197m
➉
51.1233° | 13.2905° TK25: 4845Verfassung ➁
 Dorf, zu Abend gehörig (1791), später Ortsteil von (Alt-) Höfgen (1875) 
- 1973: gehörig zu Ziegenhain (2)
 - 1994: gehörig zu Ketzerbachtal
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockeres Zeilendorf in Flur Höfgen
Bevölkerungszahlen ➃
- 1764: 6 besessene(r) Mann, 4 Hufen, Häusler s. Abend
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.1233° | 13.2905° TK25: 4845Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Stifts-Amt Meißen
 - 1843: Amt Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
s. Höfgen
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Abend mit Neuhöfgen (OV 1, 9)
 - 1875: Höfchen (Alt- u. Neu-) b. Nossen (?)