Graupzig
s Lommatzsch, Lkr. Meißen | 175m
➉
51.1444° | 13.3105° TK25: 4845Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Neugraupzig 
Ortsadel, Herrengüter
- 1935: eingemeindet nach Leuben (2)
 - 1993: gehörig zu Leuben-Schleinitz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1551: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf mit Sackgassenteil u. Häuslerzeile Gutsblock-, Block- u. Streifenflur, mit Ortst. 228 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 3 besessene(r) Mann, 10 Gärtner, 7 Inwohner, 7 Hufen
 - 1764: 9 besessene(r) Mann, 7 Gärtner, 26 Häusler, 1 Wüstung, 6¼ Hufen
 
- 1834: 273
 - 1871: 276
 - 1890: 297
 - 1910: 320
 - 1925: 321
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 239
 - 1925: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: andere 5
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10088
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (29)
 - Wikidata: Q1348391
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1444° | 13.3105° TK25: 4845Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1547: Erb-Amt Meißen
 - 1764: Erb-Amt Meißen
 - 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Lommatzsch
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Graupzig
 - 1696: Rittergut Graupzig
 - 1764: Rittergut Graupzig
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Leuben gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Leuben-Ziegenhain-Planitz
Ortsnamenformen ➇
- 1334: Gruzg (Beteverzeichnisse Meißen, RDMM 383)
 - 1350: Grupicz (LBFS 25)
 - 1417: Gruczk
 - 1443: Grucig
 - 1451: Grawczk
 - 1466: Grupiczk
 - 1510: Grawbsack
 - 1514: Grautzigk
 - 1515: Graupthks
 - 1551: Grawbzigk
 - 1791: Graupzig
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10088
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (29)
 - Wikidata: Q1348391
 
automatische Daten aus Wikidata:









