Eichbusch
n Pillnitz, Kreisfr. Stadt Dresden | 266m
➉
51.0327° | 13.8775° TK25: 4949Verfassung ➁
 Schäferei (1592, 1652) > Ortsteil von Rockau 
- 1994: gehörig zu Schönfeld-Weißig
 - 1999: gehörig zu Dresden
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerabbau auf Flur Rockau
Bevölkerungszahlen ➃
- 1764: 8 Gärtner
 
- 1855: 68
 - 1871: 87
 - 1890: 82
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8048
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (12)
 - Wikidata: Q1301291
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0327° | 13.8775° TK25: 4949Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Dresden
 - 1764: Amt Dresden
 - 1816: Amt Dresden r. d. E.
 - 1843: Amt Dresden
 - 1856: Gerichtsamt Schönfeld
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dresden
 - 1952: Landkreis Dresden
 - 1994: Landkreis Dresden
 - 1996: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 1999: Kreisfreie Stadt Dresden
 - 2008: Kreisfreie Stadt Dresden
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1764: Rittergut Helfenberg
 
Kirchliche Organisation ➆
wie Rockau
Ortsnamenformen ➇
- 1592: Schafferey zu Aich Pusch (HOV)
 - 1652: Schäfferey in Eichbüschen
 - 1682: im Eichbuschchen
 - 1822: Eichbusch
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8048
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (12)
 - Wikidata: Q1301291
 
automatische Daten aus Wikidata: