Heiterblick
nö Leipzig, Kreisfr. Stadt Leipzig | 126m
➉
51.3627° | 12.4502° TK25: 4640Verfassung ➁
 Einzelgut > Ortsteil von Abtnaundorf 
Ortsadel, Herrengüter
- 1930: eingemeindet nach Leipzig (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1875: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut Gutsblockflur, 91 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 21
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4081
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q1169424
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3627° | 12.4502° TK25: 4640Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1875: Amtshauptmannschaft Leipzig
 - 1930: Stadt Leipzig
 - 1952: Stadtkreis Leipzig
 - 1994: Kreisfreie Stadt Leipzig
 - 2008: Kreisfreie Stadt Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Schönefeld gepfarrt 1875 - 2001 zu KG Leipzig-Paunsdorf
Ortsnamenformen ➇
- 1875: Heiterer Blick (Neues Haus) (OV 1876, S. 175)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4081
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q1169424
 
automatische Daten aus Wikidata: